Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns: info@bestattungs-blog.de

Blog-Layout

Sterbegeldversicherung: Eine Sicherheit für Sie und Ihre Liebsten

Michael Langner • 21. Juni 2022
Herzlich willkommen zu meinem neuen Beitrag. Mein Name ist Michael Langner vom Bestattungs-Blog. In dem heutigen Beitrag gehen wir auf ein sehr sachliches Thema ein, nämlich die Sterbegeldversicherung.

Eins vorweg, dies wird keine Beratung über eine Versicherungsgesellschaft, welche eine Sterbegeldversicherung anbietet. Ich darf auch rein rechtlich gesehen keine Empfehlungen geben, da man dafür einen Abschluss im Versicherungswesen benötigt. Mir ist es aber wichtig, dieses Thema mit Ihnen gemeinsam zu durchleuchten, da dies auch ein Thema des Bestattungswesens ist.

Steigen wir also nun gleich ein in die Thematik der Sterbegeldversicherung.


Zum Grundverständnis und der Form halber möchte ich Ihnen kurz erläutern, was eine Sterbegeldversicherung ist. Im Grunde ist die Sterbegeldversicherung eine Art Kapitalbildende Lebensversicherung mit einer relativ geringen Versicherungssumme, welche dann ausgezahlt wird, wenn der Tod des Versicherungsnehmers bzw. der versicherten Person eintritt.


Mit einer Sterbegeldversicherung können die Kosten, die bei einer Beerdigung anfallen, gedeckt werden und somit dient dies auch zu einer Entlastung der Hinterbliebenen.


Wie bei jedem Vertrag in der Versicherungsbranche gibt es auch hier unterschiedliche Versicherungsgesellschaften, welche unterschiedliche Tarife mit unterschiedlichen Preisgestaltungen anbieten.


Bei einigen Anbietern spielt das Abschlussalter der versicherten Person keine Rolle und so könnte man auch als Mutter, Vater oder als sonstiger Angehöriger ein Kind versichern. Im Fall „X“, welchen wir natürlich bei einem Kind nicht erhoffen, wird die Versicherungssumme dem Versicherungsnehmer ausgezahlt und die Kosten der Bestattung können von diesem Geld getragen werden.

Umso höher das Alter, umso höher ist auch das Risiko einer Versicherung und somit ist auch der monatliche Versicherungsbetrag höher. Aus diesem Grund sollte man sich schon früh überlegen, ob man eine Sterbegeldversicherung für sich abschließt.


Ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Thema nicht gern behandelt wird und man dies gerne nach hinten verschieben will, aber alleine um seine Angehörigen vor diesen hohen Kosten zu schützen, sollte man sich damit befassen.


In Deutschland besteht eine Bestattungspflicht und Ihre Angehörigen sind im Fall Ihres Todes dafür verantwortlich, Sie beisetzen zu lassen und für die Kosten der Bestattung aufzukommen. Natürlich gibt es noch die Möglichkeit einer Unterstützung durch den Staat, aber dies ist ein bürokratischer Akt und man erhält auch nicht die ehrenvolle Beerdigung, welche man sich vielleicht wünscht.


Aber worauf ich zu sprechen kommen wollte ist, dass man im hohen Alter genau überlegen sollte, ob man eine Sterbegeldversicherung noch abschließt, denn die meisten Versicherungsgesellschaften verlangen für den Abschluss zunächst einen hohen Einmalbetrag.

Aber wie gesagt, dies variiert von Versicherung zu Versicherung. Auch die Höhe des Eintrittalters ist unterschiedlich, denn es gibt Versicherungen, welche nur bis 70 Jahre einen Abschluss einer Sterbegeldversicherung ermöglichen, andere sogar bis 90 Jahre. Die einen möchten Gesundheitsfragen beantwortet haben, die anderen nicht. Auch die preisliche Gestaltung ist unterschiedlich und so ist eine gute Beratung in diesem Fall Gold wert.


Einen Tipp möchte ich Ihnen aber natürlich geben, damit Sie nicht im Dschungel der Versicherungswelt den Wald voller Bäume nicht sehen.


Suchen Sie sich einen unabhängigen Versicherungsberater, denn dieser hat Zugriff auf alle Versicherungsgesellschaften und kann Ihnen die optimale Sterbegeldversicherung anbieten und steht Ihnen beratend zur Seite.


Einen Punkt möchte ich aber noch erwähnen und zwar, dass eine Sterbegeldversicherung auch dann noch zahlt und Sie somit versichert sind, wenn die Beitragszahlungsdauer zu Ende ist.


So sind wir nun am Ende dieses Beitrages angekommen und ich bedanke mich wie immer für Ihre Zeit und Ihr Interesse an diesem Thema. Ich würde mich freuen, wenn Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden teilen würden.


In diesem Sinne,


Ihr Michael Langner vom Bestattungs-Blog

von Michael Langner 6. Januar 2024
Heute möchte ich mal über den Wandel, den das Bestattungswesen schon in der Vergangenheit hatte und auch, wie seine Zukunft aussehen könnte. Michael Langner vom Bestattungs-Blog
von Michael Langner 10. Mai 2023
Michael Langner vom Bestattungs-Blog war eingeladen zum 9. Reutlinger Friedhofstage, um als Vortragsredner zu agieren. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf seine grandiose Zeit
von Michael Langner 17. August 2022
Heute behandeln wir ein schweres Thema und knüpfen an den Beitrag „Palliativmedizin: Der Weg kann weitergehen“ an. Für mich ist dies eine wichtige Thematik aus dem Feld der Bestattung, denn nicht selten haben wir Einsätze in einem Hospiz. Bestattungs-Blog von Michael Langner
von Michael Langner 19. Juli 2022
Herzlich willkommen zu meinem neuen Beitrag. Mein Name ist Michael Langner vom Bestattungs-Blog. Heute werfen wir einen Blick auf die Trauerfloristik, wo ich Ihnen aufzeigen möchte, welcher Blumenschmuck bei welcher Bestattungsform angebracht ist. Eins vorweg, über Trauerfloristik und Grabschmuck gibt es viel zu erzählen, sodass ich die Thematik in mehreren Teilen behandeln werde. Dieser Blog-Beitrag soll Ihnen zunächst aufzeigen, zu welcher Bestattungsart welcher Blumenschmuck passt.
von Michael Langner 5. Juli 2022
Im heutigen Blog-Beitrag knüpfen wir an zwei vorherige Bestattungs-Beiträge an, einmal die Geschichte der Feuerbestattung und zum anderen die Geschichte der Urne.
von Michael Langner 25. Mai 2022
Palliativmedizin: Mit dem heutigen Beitrag möchte ich an mein letztes Thema anknüpfen, bei dem wir darauf eingegangen sind, wie man mit dem Tod eines Liebsten umgeht, wenn es absehbar ist, dass dieser oder diese bald verstirbt... Bestattungs-Blog
von Michael Langner 10. Mai 2022
Was für eine Ausbildung benötigt ein Bestatter/in? Diese Frage gehen wir im Bestattungs-Blog auf den Grund. Mit Michael Langner
von Michael Langner 26. April 2022
Heute befassen wir uns mit dem Thema „Reerdigung“, eine neue Bestattungsart, welche ein Modellprojekt in Deutschland ist. Die Entwickler wollen Menschen diese neue Bestattungsart näher bringen und haben eine neue Möglichkeit geschaffen, den Verstorbenen beizusetzen. Vom Bestattungs-Blog
von Michael Langner 12. April 2022
Im heutigen Blog-Beitrag gehen wir ein wenig auf die Thematik der Vorsorge für eine Bestattung ein, wenn Menschen noch vor ihrem Ableben ihre Beerdigung und die genaue Gestaltung aller notwendigen Dinge selbst planen wollen. Hierzu dient der sogenannte Bestattungsvorsorgevertrag.
von Michael Langner 29. März 2022
In diesem Blog-Beitrag gehen wir auf ein sehr trauriges und schwer behandelbares Thema ein, denn wir befassen uns mit den sogenannten „Sternenkindern“, also Kindern, die vor oder kurz nach der Geburt versterben.
Weitere Beiträge
Share by: